24.02.2025

Podestplätze in drei Ländern

An diesem Wochenende traten die Fahrer vom Team BAHRAIN VICTORIOUS bei der UAE Tour, der Tour des Alpes Maritimes und dem Eintagesrennen Classic Var sowie bei Volta ao Algarve an. Bei allen drei Rennen fuhr das Team stark, und auch wenn nur ein Sieg in der Mannschaftswertung resultierte, konnten sich die Fahrer über viele Podestplätze freuen. 

Als einziges Etappenrennen im Nahen Osten gehört die UAE Tour zur höchsten Worltour-Kategorie. Als Kapitän vom Team BAHRAIN VICTORIOUS hatte Pello Bilbao dieses Rennen schon zwei mal auf Platz 3 der Gesamtwertung beendet. Zu seiner Unterstützung waren Rainer Kepplinger, Torstein Traeen und Max van der Meulen mit von der Partie, während Andrea Pasqualon als Schaltstelle zwischen Teamwagen und Fahrern agierte und zugleich mit Daniel Skerl den Sprintzug für Phil Bauhaus bildete. Die Massensprints waren wegen der starken Konkurrenz hart umkämpft, und Phil Bauhaus kam nicht über Rang 8 hinaus, während Daniel Skerl am zweitletzten Tag auf Rang 7 sprintete. Pello Bilbao hatte bei der ersten Bergankunft von Jebel Jais vier Sekunden eingebüßt, weil er etwas zu weit hinten positioniert war. Das sollte dem Basken am Schlusstag hoch nach Jebel Hafeet nicht noch einmal passieren.    

Wie schon an den vorherigen Tagen kam es auch in der Schlussetappe wegen Seitenwinden zur Bildung von Windstaffeln. Pello Bilbao ließ sich nicht überraschen und erreichte so den Fuß des Schlussanstiegs in einer Gruppe von etwas über 40 Fahrern. Gegen Tadej Pogacar war nichts auszurichten, aber Bilbao konnte als einziger auf einen Konter von Giulio Ciccone reagieren, fuhr mit dem Italiener ein straffes Tempo und überquerte die Ziellinie auf Rang 3. Diese Podestplatzierung reichte, um sich am letzten Tag in der Gesamtwertung noch von Rang 7 auf Rang 3 zu verbessern. "Die Mannschaft hat über die ganze Woche hinweg hart gearbeitet, um mich aus Stürzen und dem Wind heraus zu halten. Darum bin ich froh, dass ich heute die Anweisungen aus dem Teamwagen perfekt umsetzen und mir noch eine Podestplatzierung sichern konnte", so Pello Bilbao nach dem Rennen.   
 
In Frankreich trat das Team BAHRAIN VICTORIOUS mit einer starken Auswahl zur 57. Tour des Alpes Maritimes an. In den beiden Etappen dieser Rundfahrt mit ihren vielen Höhenmetern fuhr die Mannschaft für ihre beiden Co-Kapitäne Santiago Buitrago und Lenny Martinez. Mit Jack Haig und Edoardo Zambanini waren zwei starke Helfer und mit Roman Ermokov, Finlay Pickering und Oliver Stockwell drei junge Talente mit von der Partie. Im Finale der 1. Etappe erzwang Buitrago mit einem Antritt 6.7 Kilometer vor dem Ziel eine Vorentscheidung: Nur Christian Scaroni und Lenny Martinez konnten noch folgen. Das Trio fuhr bis ins Ziel einen Vorsprung von 47 Sekunden heraus, aber im Sprint um den Etappensieg hatte Scaroni die Nase vorne. Immerhin resultierten die Ränge 2 für Buitrago und 3 für Martinez. Auch am folgenden Tag gelang es Buitrago nicht, diesen stärksten Kontrahenten im Finale zu distanzieren, so dass die 2. Etappe im Sprint einer kleinen Gruppe entschieden wurde. 

In der Gesamtwertung belegten Buitrago und Martinez so am Ende die Ränge 2 und 3. Zudem gewann Lenny Martinez die Wertung für den besten Jungfahrer vor Jarno Widar und Joseph Blackmore, und das Team BAHRAIN VICTORIOUS setzte sich in der Mannschaftswertung vor dem stark fahrenden XDS Astana Team und dem Decathlon AG2R La Mondiale Team durch. Bereits am Freitag hatten die selben sieben Fahrer beim ebenfalls im Süden Frankreichs ausgefahrenen Eintagesrennen Classic Var eine starke Leistung gezeigt, die am Ende nicht ganz gekrönt werden konnte. Die Fahrer in Weiß, Schwarz und Cyan trugen wesentlich dazu bei, dass die Ausreißer des Tages noch vor der Mur de Fayence als dem steilen Schlussanstieg gestellt werden konnten. In diesem Schlussanstieg hielten Santiago Buitrago und Lenny Martinez lange gut mit den stärksten Rivalen mit, mussten sich am Ende im Bergsprint aber doch geschlagen geben und belegten am Ende die Ränge 5 und 8. 

Bei der Volta ao Algarve traten mit Antonio Tiberi und Damiano Caruso zwei Leistungsträger vom Team BAHRAIN VICTORIOUS erstmals in diesem Jahr zu einem Rennen an. Dazu kam Afonso Eulalio, der seine starke Leistung an der Tour Down Under vor Heimpublikum bestätigen wollte, sowie als Fahrer für Sprintankünfte Alberto Bruttomesso und Nicolo Buratti. Komplettiert wurde die Auswahl durch Vlad van Mechelen und Bryan Olivo als Gastfahrer vom Nachwuchsteam. Nachdem Antonio Tiberi bereits bei der Bergankunft von Alto da Foia fast zwei Minuten eingebüßt hatte, war eine Spitzenplatzierung in der Gesamtwertung außer Reichweite. In den Sprints war ein 7. Rang das beste Resultat, aber im Einzelzeitfahren hoch nach Alto do Malhao sorgte Antonio Tiberi doch noch für einen Lichtblick: Der junge Italiener teilte sich die Strecke gut ein, fuhr am Schlussanstieg die drittschnellste Zeit und beendete den Kampf gegen die Uhr auf Rang 3 - ein weiterer Podestplatz für das Team.


Ergebnisse:
 
7. UAE Tour
7. Etappe: Al Ain Hazza Bin Zayed Stadium - Jebel Hafeet, 176km 

1. Tadej Pogacar, SVN, in 3:44.04 Stunden
2. Giulio Ciccone, ITA, + 0.33
3. Pello Bilbao, ESP/TEAM BAHRAIN VICTORIOUS, + 0.35

Gesamtwertung:
1. Tadej Pogacar, SVN, in 23:08.42 Stunden
2. Giulio Ciccone, ITA, + 1.14
3. Pello Bilbao, ESP/TEAM BAHRAIN VICTORIOUS, + 1.19

57. Tour des Alpes Maritimes, 1. Etappe: Contes - Gourdon, 162.4km
1. Christian Scaroni, ITA, in 4:19.45 Stunden
2. Santiago Buitrago, COL/TEAM BAHRAIN VICTORIOUS, sZ
3. Lenny Martinez, FRA/TEAM BAHRAIN VICTORIOUS, + 0.04

Gesamtwertung:
1. Christian Scaroni, ITA, in 7:28.47 Stunden
2. Santiago Buitrago, COL/TEAM BAHRAIN VICTORIOUS, + 0.10
3. Lenny Martinez, FRA/TEAM BAHRAIN VICTORIOUS, + 0.12

Jungfahrer-Wertung:
1. Lenny Martinez, FRA/TEAM BAHRAIN VICTORIOUS, in 7:28.59 Stunden
2. Joseph Blackmore, GBR, + 0.45
3. Jarno Widar, BEL, + 0.47

Mannschaftswertung:
1. TEAM BAHRAIN VICTORIOUS, BHR, in 22:28.28 Stunden
2. XDS Astana Team, KAZ, + 0.38
3. Decathlon AG2R La Mondiale Team, FRA, + 6.38

51. Volta ao Algarve, 5. Etappe: Salir - Alto do Malhao, 19.6km (EZF)
1. Jonas Vingegaard, DEN, in 28.25,60 Minuten
2. Wout van Aert, BEL, + 11,10
3. Antonio Tiberi, ITA/TEAM BAHRAIN VICTORIOUS, + 14,68


Fotos: Sprint Cycling Agency