26.04.2025

Martinez 4. bei der Flèche Wallonne

Beim Halbklassiker Flèche Wallonne fuhren gleich zwei Fahrer vom Team BAHRAIN VICTORIOUS in die Top10: Lenny Martinez kletterte auf Rang 4, und Santiago Buitrago folgte kurz danach auf Rang 6. Zudem sicherte sich Finlay Pickering bei der Tour of the Alps das Trikot des besten Bergfahrers.

Zu Beginn der Saison waren dem Team BAHRAIN VICTORIOUS einige schöne Erfolgen bei kürzeren Etappenrennen gelungen. Erinnert sei an die beiden Etappensiege und den Sieg in der Gesamtwertung der Volta a la Comunitat Valenciana durch Santiago Buitragp, den Etappensieg von Lenny Martinez bei Paris-Nizza sowie 3. Plätze in der Gesamtwertung der UAE Tour für Pello Bilbao und des Tirreno Adriatico für Antonio Tiberi. Aber bei den Eintagesrennen im Frühjahr fuhr die Mannschaft lange hinterher. Ein 5. Platz für Pello Bilbao bei Strade Bianche und ein 9. Platz bei Paris-Roubaix für Fred Wright waren in diesen Rennen die wertvollsten Resultate.  Aber bei der Flèche Wallonne als dem ersten Ardennen-Rennen zeigte sich die Mannschaft trotz der widrigen, nasskalten Bedingungen angriffig - und wurde dafür am Ende auch belohnt.

Wie so oft lief die Flèche Wallonne auf einen Bergaufsprint an der steilen Mur de Huy hinaus. Zuvor waren aber mehr als 3000 Höhenmeter und etwas über 200 Kilometer zu überwinden. Zunächst fuhr Robert Stannard gar in der Spitzengruppe des Tages mit, die jedoch im Finale wieder eingeholt wurde. In der Anfahrt zur Mur de Huy gelang es Lenny Martinez und Santiago Buitrago, im Feld aufzurücken und so den steilen Schlussanstieg von einer günstigen Position aus anzugehen. Gegen den entscheidenden Antritt von Tadej Pogacar war nichts zu machen, aber Lenny Martinez hatte sich den Anstieg gut aufgeteilt. So konnte er sich bis zur Ziellinie noch bis auf Rang 4 verbessern und verpasste das Podest nur um wenige Meter. Kurz dahinter sorgte Santiago Buitrago mit Rang 6 für ein zweites Top10-Resultat für das Team BAHRAIN VICTORIOUS.

Die Tour of the Alps führte an fünf Tagen vom Südtirol ins Osttirol, und alle fünf Etappen wiesen eine Menge Höhenmeter auf. Das Team BAHRAIN VICTORIOUS betrachtete dieses Rennen als Generalprobe für den Giro d'Italia. Entsprechend trat Antonio Tiberi, der das Rennen vor einem Jahr auf Rang 3 beendet hatte, als Kapitän der Mannschaft an. Ihm zur Seite standen starke Kletterer wie Damiano Caruso und Afonso Eulalio sowie die jungen Talente Fran Miholjevic, Finlay Pickering und Kasper Borremans. Schon am zweiten Tag musste Tiberi das Rennen aber wegen Magen-Darm-Problemen aufgeben. In der Folge rückte Damiano Caruso zum Kapitän auf und beendete das Etappenrennen nach soliden Leistungen auf Rang 6. Nachdem er mehrmals den Sprung in Ausreißergruppen geschafft hatte, konnte sich Finlay Pickering den Sieg im Bergpreis-Klassement sichern.


48. TOUR OF THE ALPS, BERGWERTUNG, SCHLUSSSTAND:
1. Finlay Pickering, GBR/TEAM BAHRAIN VICTORIOUS, 34 Punkte
2. Koen Bouwman, NED, 22 Punkte
3. Marco Frigo, ITA, 16 Punkte


Fotos: Sprint Cycling, Screenshot Eurosport